Hauptspalte
Prüfungsamt
Zuständigkeit
- Amerikastudien - Bachelorstudiengang einschl. BA Plus, Masterstudiengang, Magisterstudiengang
- Anglistik - Bachelorstudiengang, Masterstudiengang
- Ostslawistik - Bachelorstudiengang, Masterstudiengang
- Westslawistik - Bachelorstudiengang einschl. BA Plus, Masterstudiengang
- Slawistik - Masterstudiengang
- Sorabistik - Bachelorstudiengang, Masterstudiengang
- Europäische Minderheitensprachen - Bachelorstudiengang
- Binationalen Bachelorstudiengang Interkulturelle Kommunikation und Translation Tschechisch-Deutsch an der Universität Leipzig
Aktuelles
Aktuell findet die Präsenzsprechzeit nicht statt.
Die Einreichung der Abschlussarbeiten erfolgt postalisch, eine persönliche Abgabe ist ausgeschlossen.
Bzgl. neuer Prüfungstermine wenden Sie sich bitte zuerst an den Modulverantwortlichen oder informieren sich in AlmaWeb.
Bitte informieren Sie sich selbständig und regelmäßig über aktuelle Veränderungen.
Abschlussarbeiten können auch bei allen Kolleginnen und Kollegen abgegeben werden.
Wichtiger Hinweis: Eine erneute Modulanmeldung von bereits bestandenen Modulen ist nicht zulässig und wird deshalb nicht ins System eingepflegt. Das Gleiche gilt, wenn für Module aus vergangenen Semestern die Bewertung noch nicht vorliegt. Eine Anmeldung zur Wiederholungsprüfung kann erst danach erfolgen.
Die Prüfungsergebnisse für die Bachelor- und Masterstudiengänge werden nur noch im AlmaWeb angezeigt.
Informationen zu Prüfungen
Krankschreibung
Wenn Sie auf Grund von Krankheit nicht an einer Modulprüfung teilnehmen können, legen Sie Ihren Krankenschein gemeinsam mit dem dafür vorgesehenen
innerhalb von 3 Werktagen vor.
Sollten Sie für eine Modulprüfung krankgeschrieben sein, dann gilt für Sie automatisch der nächste Prüfungstermin dieses Moduls. Für den nächsten Termin müssen Sie sich nicht noch einmal anmelden. Die Anmeldung erfolgt auf Grund der Krankschreibung automatisch. Sie dürfen die Veranstaltungen nicht noch einmal belegen und sich nicht noch einmal einschreiben. Nehmen Sie an dem nächsten Termin unentschuldigt nicht teil, gilt dies als nicht bestandener Versuch.
Antrag auf einen neuen Prüfungstermin
Es ist möglich, die Teilnahme an dem regulären Prüfungstermin zu verschieben, ohne sich vom Modul abzumelden.
Zwei Prüfungstermine Ihres aktuellen Semesters finden am gleichen Tag und zur gleichen Uhrzeit oder unmittelbar aufeinander folgend statt.
In diesem Fall verwenden Sie für die Verschiebung eines Termins bitte bis 4 Wochen vor dem Vorlesungsende das nachfolgende
Modulabmeldung
Bis 4 Wochen vor Vorlesungsende selbständig in AlmaWeb möglich: Bitte beachten Sie hierbei die Informationen der Studienbüros auf den Homepages der Fakultäten.
Danach: Mit Angabe von Gründen an den Prüfungsausschuss. Zuständig ist der Prüfungsausschuss des Faches, aus dem das Modul stammt. Der Antrag ist vor der Prüfung einzureichen.
Prüfungs- bzw. Modulergebnisse sind im AlmaWeb für die B.A.- und M.A.-Studiengänge einsehbar.
Es erfolgt keine schriftliche Benachrichtigung über nicht bestandene Prüfungen/Module. Bitte informieren Sie sich an den Instituten oder beim Modulverantwortlichen über die Wiederholungsprüfungstermine und melden Sie sich rechtzeitig zu dieser Prüfung schriftlich (per E-Mail bevorzugt) im Prüfungsamt an. Beachten Sie die Wiederholungsfristen (§4 der Prüfungsordnung der Universität Leipzig für den jeweiligen Bachelor- bzw. Masterstudiengang und SächsHSFG vom 10.12.2008, §35(3) und (4)).
Notenspiegel für Bewerbungen sind im AlmaWeb für die B.A.- und M.A.-Studiengänge abrufbar, was eine vorherige Anforderung per Mail unter Angabe des Namens sowie der Matrikelnummer erfordert. Sobald das Transkript bearbeitet ist, erhalten Sie eine Information vom Prüfungsamt, um das Dokument auszudrucken.
Notenspiegel und Transkripte werden auch während der Sprechzeiten im Prüfungsamt ausgestellt.
Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen
Die Anerkennung erfolgt ausschließlich über die Studienfachberater der jeweiligen Institute.
Prüfungsausschüsse
Prüfungsausschüsse nach Fächern
Institut für Amerikanistik
Professor Dr. Gabriele Pisarz-Ramirez
Institut für Anglistik
Professor Dr. Stefan Welz
Institut für Slawistik/Institut für Sorabistik/Europäische Minderheitensprache/Binationaler BA Studiengang IKK und Translation
Professor Dr. Eduard Werner
Anmeldungen zu Abschlussarbeiten
Termine der B.A.- und M.A.-Abschlussarbeitsanmeldungen
Studiengang Anglistik:
für den Abschluss im WiSe 20/21: bis 05.06.20.
für den Abschluss im SoSe 21: bis 11.12.20.
Studiengang Amerikastudien:
siehe Homepage.
Studiengang Slawistik/ Sorabistik/ Europaische Minderheitensprachen/ Binationaler BA Interkulturelle Kommunikation und Translation Tschechisch-Deutsch:
Anmeldung jederzeit möglich.
Für den Abschluss im WiSe 20/21: bis 05.06.20.
Für den Abschluss im SoSe 21: bis 11.12.20.
Die Abschlussarbeiten werden mittels der Formulare
angemeldet.
Im Prüfungsamt werden zu den angegebenen Öffnungszeiten die Anmeldeformulare unter Vorlage der entsprechenden Leistungsnachweise bzw. auf die Erfüllung der Zulassungsvoraussetzungen überprüft.
Die Anmeldungen erfolgen im Prüfungsamt (Beethovenstr. 15, Haus 5, Erdgeschoss, Zi. 05 0.07) während der Sprechzeiten:
Dienstag
13:00 – 17:30 Uhr
Donnerstag
09:00 – 11:30 Uhr
13:00 – 15:30 Uhr
Abgabetermin für Bachelor-, Master- bzw. Magisterarbeiten
Den Abgabetermin finden Sie in AlmaWeb (Bachelor- und Masterabschlussarbeit). Er wird aktualisiert, wenn Sie z. B. einen Krankenschein oder einen bestätigten Verlängerungsantrag eingereicht haben. Fällt der Abgabetermin auf ein Wochenende bzw. einen Feiertag, ist der darauffolgende nächste Arbeitstag der Abgabetermin.
Bei Abwesenheit können die Arbeiten während der angegeben Zeiten bei einer Mitarbeiterin bzw. einem Mitarbeiter des Prüfungsamtes abgegeben werden.
Studien- und Prüfungsordnungen
Studien- und Prüfungsordnungen können auf der Seite für Amtliche Bekanntmachungen der Universität Leipzig eingesehen werden.